top of page

Praxis

Wenn es akut schmerzt, soll schnell behandelt werden! 

Auf Privatrechnung kann ich Ihnen eine Behandlung ohne Verordnung anbieten. 

 

Bei Schmerzen brauchen Sie eine umfassende Behandlung!

Mit der Myoreflex-Therapie ermögliche ich Ihnen ein ganzheitliches Behandlungsspektrum:

  

  • Die Therapieplanung erfolgt im Dialog mit der Klientin/dem Klienten, bei Kindern selbstverständlich mit den Eltern!

  • Da, wo es schmerzt, ist selten die Ursache zu finden. Wundern Sie sich nicht, dass ich ganz woanders behandle.

  • Die Behandlung geht auf körperliche und psychische Symptome ein und wird im Zusammenhang mit Ihrer einzigartigen Lebensgeschichte gesehen.

  • Ernährung, NEM, Entspannung, Selbstregulation, Sport und Bewegung, Workouts zuhause sind dazugehörige Themen.

 

Therapieziele:
  • erhöhte Beweglichkeit                          

  • Schmerzminderung oder Auflösung

  • ein positives Körpergefühl                        

  • erhöhte Lebenszufriedenheit                      

  • sich mit Freude bewegen, gut für sich selbst zu sorgen, sich gesund zu (er-)nähren und sich gut zu erholen.

Gut zu wissen:

Ohne Bewegung gibt es keine Wahrnehmung: erst durch Bewegung wird uns unser Körper bewusst: Im Innern durch Atmung, Herzrhythmus, Verdauung, Tiefenwahrnehmung in Gelenken, Muskeln, Faszien.  

An der Grenze nach Außen durch Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Tasten.

Diese Wahrnehmung formt unser Körperbild und da sie subjektiv ist, unterliegt sie oft Stimmungsschwankungen und gesellschaftlichen Normen, welche es uns teilweise erschweren einen positiven Umgang mit uns zu finden. Die Summe der positiven Erlebnisse Ihres wahrgenommenen Körpers, Herzens, und Denkens steht in direkter Verbindung mit Ihrer Haltung und dem Gefühl von körperlicher und geistiger Freiheit und Selbstbestimmung.

 

Unsere Zeit ist endlich und daher sehr wertvoll, machen wir das Beste daraus!

 

Behandlungsspektrum:
Erwachsene:

  • Atlas-Fehlstellungen 

  • Schmerzen im muskulo-skeletalen Bereich

  • Degenerative Erkrankungen, Arthrosen 

  • Instabilität der Wirbelsäule, Bandscheibenschäden

  • Verletzungen von Knochen, Bändern und Gelenken

  • Postoperative Rehabilitation 

  • Nerven -Sehnenkompressionen: Impingement-, Karpaltunnelsyndrom 

  • Tennisellbogen, Golferellbogen

  • Neurologische Erkrankungen: MS, Schlaganfall, Parkinson

  • Schluckstörungen

  • Dystrophie

  • Schädelhirntrauma

  • Schleudertrauma

  • Kopfschmerz, Migräne, Schwindel

  • Kiefergelenks-Dysfunktionen

  • Chronische Schmerzen

  • Fibromyalgie

  • Schlafstörungen

  • Restless Legs

 

Kinder:

  • Atlas-Fehlstellung 

  • Kopfverformungen

  • Entwicklungs- und Wahrnehmungsstörungen, „Schreikinder“ / KISS-Symptomatik 

  • ADHS

  • Fuss-Fehlstellungen

  • Zehenspitzengang

  • Skoliosen

  • Neurologischen Störungen wie 

  • Cerebral-Paresen, CP

  • Spina Bifida

  • Spinale Muskelatrophie

  • Sprachstörungen

 

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."

bottom of page